Allgemeine Geschäftsbedingungen
Artikel 1 - Definitionen
In diesen Geschäftsbedingungen haben die folgenden Begriffe die folgende Bedeutung:
- Widerrufsfrist: Die Frist, innerhalb derer der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen kann.
- Verbraucher: Die natürliche oder juristische Person, die ein Produkt oder eine Dienstleistung von Zekering.com kauft.
- Tag: Kalendertag.
- Dauergeschäft: Ein Fernabsatzvertrag über eine Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen, deren Liefer- und/oder Abnahmeverpflichtung über einen bestimmten Zeitraum verteilt ist.
- Dauerhafter Datenträger: Jedes Instrument, das es dem Verbraucher oder Unternehmer ermöglicht, Informationen für die spätere Einsichtnahme und unveränderte Wiedergabe zu speichern.
- Widerrufsrecht: Die Möglichkeit für den Verbraucher, innerhalb der Widerrufsfrist vom Fernabsatzvertrag zurückzutreten.
- Musterformular: Das Formular, das der Unternehmer für den Widerruf zur Verfügung stellt.
- Unternehmer: Die natürliche oder juristische Person, die Produkte und/oder Dienstleistungen im Fernabsatz anbietet.
- Fernabsatzvertrag: Ein Vertrag, für den ausschließlich Fernkommunikationsmittel verwendet werden.
- Fernkommunikationsmittel: Ein Mittel, das zum Abschluss eines Vertrags verwendet werden kann, ohne dass sich Verbraucher und Unternehmer gleichzeitig im selben Raum befinden.
- Allgemeine Geschäftsbedingungen: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmers.
Artikel 2 - Identität des Unternehmers
Zekering.com BV
Westervoortsedijk 73 KB2
6827AV Arnheim
Niederlande
E-Mail: support@zekering.com
KVK: 95676244
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: [Geben Sie hier die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ein]
Artikel 3 - Anwendbarkeit
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmers und für jeden abgeschlossenen Fernabsatzvertrag.
- Der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird vor oder bei Vertragsschluss zur Verfügung gestellt.
- Wird der Vertrag auf elektronischem Wege geschlossen, kann der Vertragstext auch auf elektronischem Wege übermittelt werden.
- Im Falle widersprüchlicher Allgemeiner Geschäftsbedingungen kann sich der Verbraucher auf die günstigere Regelung verlassen.
- Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
Artikel 4 - Das Angebot
- Ein Angebot mit begrenzter Gültigkeitsdauer ist deutlich gekennzeichnet.
- Das Angebot ist unverbindlich und kann angepasst werden.
- Die Produktbeschreibung ist vollständig und genau.
- Die Bilder sind wahrheitsgetreue Darstellungen der Produkte.
- Im Angebot finden Sie klare Informationen zu Rechten und Pflichten, wie etwa Preis, Versandkosten und Widerrufsrecht.
Artikel 5 - Die Vereinbarung
- Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verbraucher das Angebot annimmt.
- Bei elektronischer Annahme bestätigt der Unternehmer den Erhalt.
- Der Unternehmer sorgt für eine sichere Webumgebung für elektronische Zahlungen.
Artikel 6 - Widerrufsrecht
Der Verbraucher hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts vom Vertrag zurückzutreten.
Artikel 7 - Kosten im Falle des Widerrufs
- Die Kosten der Rücksendung trägt der Verbraucher.
- Der Unternehmer wird im Falle eines wirksamen Widerrufs innerhalb von 14 Tagen die gezahlten Beträge zurückzahlen.
Artikel 8 - Ausschluss des Widerrufsrechts
- Bei Sonderanfertigungen kann das Widerrufsrecht ausgeschlossen sein.
- Der Unternehmer muss dies im Angebot deutlich zum Ausdruck bringen.
Artikel 9 - Der Preis
- Während der Gültigkeitsdauer des Angebots werden die Preise nicht erhöht, es sei denn, die Mehrwertsteuersätze ändern sich.
- Preiserhöhungen innerhalb von 3 Monaten nach Vertragsschluss sind ohne Rechtsgrund nicht zulässig.
Artikel 10 - Konformität und Garantie
- Der Unternehmer garantiert, dass die Produkte dem Vertrag entsprechen.
- Eventuelle Mängel müssen innerhalb von 2 Monaten gerügt werden.
Artikel 11 - Lieferung und Ausführung
- Der Unternehmer führt Aufträge mit Sorgfalt aus.
- Verzögerungen werden innerhalb von 30 Tagen gemeldet.
Artikel 12 - Dauertransaktionen
- Der Verbraucher kann einen Vertrag mit einer Kündigungsfrist von bis zu einem Monat kündigen.
Artikel 13 - Zahlung
- Sofern nichts anderes vereinbart ist, hat der Verbraucher die Zahlung innerhalb von 7 Werktagen zu leisten.
Artikel 14 - Beschwerdeverfahren
- Der Unternehmer wird Beschwerden innerhalb von 14 Tagen bearbeiten.
Artikel 15 - Streitigkeiten
Für die Verträge gilt ausschließlich niederländisches Recht.
Artikel 16 - Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen
Zusätzliche Bestimmungen dürfen nicht zu Nachteilen für den Verbraucher führen.
Artikel 17 - Haftung
- Zekering.com haftet nicht für indirekte Schäden.
- Die maximale Haftung ist auf den Auftragswert beschränkt.